SEGNUNG VOM 1.
JULI 2006, ERSTER SAMSTAG IM MONAT,
IM
PRADO NUEVO, EL ESCORIAL (MADRID)
Übersetzung aus dem Spanischen
MUTTER GOTTES:
Hebt
alle Gegenstände hoch. Alle werden gesegnet für die armen Sünder.
Ich segne euch,
wie der Vater euch segnet durch den Sohn und mit dem Heiligen Geist.
_____________________
SEGNUNG VOM 5.
AUGUST 2006, ERSTER SAMSTAG IM MONAT.
IM
PRADO NUEVO, EL ESCORIAL (MADRID)
Übersetzung aus dem Spanischen
MUTTER GOTTES:
Hebt
alle Gegenstände hoch. Alle sind gesegnet
worden für den Tag der Finsternis.
Kommentar zu
den Botschaften
25. Dezember
1982
„Ich will, meine Tochter, daß man Vigilien
(Nachtwachen) hält, meine Tochter,zur Sühne der vielen Sünden, die in diesen
Tagen begangen werden, von dieser Jugend, meine Tochter. (Die Jungfrau).
Es
ist das erste Mal, daß in den Botschaften vom Prado Nuevo um „Vigilien“ gebeten
wird oder Zeiten die dem Gebet gewidmet sind, ganz besonders in der Nacht,
eine Petition die noch in anderen Botschaften erscheinen wird. Welchen Sinn
haben diese nächtlichen Vigilien? Ohne Zweifel, sie werden als Gegengewicht
erbeten zu den vielen Sünden, die in diesen Stunden begangen werden und die
die Herzen von Jesus und Maria beleidigen, sie fühlen eine besondere Erleichterung
durch diese Art von Gebet. Deshalb sagt die Jungfrau am 15. August 1983: „Ich bitte euch, daß ihr weiterhin Vigilien
macht. Sie gefallen mir so sehr, meine Kinder! Und etwas später wiederholt
Sie: „ . . . macht weiterhin Vigilien, sie gefallen mir so sehr, meine Kinder, sie
gefallen mir so sehr“. (15.9.1983). Unter uns ist die Spanische Nächtliche
Anbetung bekannt, die abwechselnde Nachtwachen im ganzen spanischen Territorium
eingesetzt hat; die Anbeter versammeln sich einmal im Monat, während der ganzen
Nacht, oder stundenweise und beten vor dem ausgesetzten Allerheiligsten
Altarsakrament. Während andere ausruhen oder was schlechter ist, sie geben sich
der Sünde hin, diese treuen Katholiken verharren in Vigil und beten den
verborgenen Herrn in der Eucharistie an. Wir können nicht vergessen in diesem
Punkt, die religiösen Gemeinschaften, die sich widmen Gott zu lobpreisen, während einiger Stunden in der Nacht, um das
Göttliche Herz zu trösten, während andere Menschen Ihn beleidigen.
Es
existieren verschiedene Formen um Akte der Sühne zu leisten, vor dem im Altarsakrament
gegenwärtigen Jesus; wir fügen einige hinzu zum Nutzen die sie haben für die
Leser dieses Kommentares:
Sühneakt vor dem Allerheiligsten Altarsakrament.
Herr Jesus, wir knien vor Dir, Deine reale
Gegenwart in dem Allerheiligsten Altarsakrament anerkennend. Wir danken Dir
unermeßlich für Deine dauernde Anwesenheit bei uns, und den Glauben, den Du uns
gegeben hast.
Mit
tiefen Schmerz fühlen wir, daß so viele Menschen, von Dir erlöst, Dich vergessen
und beleidigen, daß Du in so vielen Tabernakeln allein bist, und in vielen
Häusern
nicht eingeladen bist.
Wir, unsere Sünden bereuend, wir möchten in
dem Maße unserer Kräfte, Dir Gesellschaft leisten für die vielen, die Dich
verlassen und wir verpflichten uns Dir, unser Leben als Opfergabe und Sühne
Deinem Herzen, das voll von Liebe für uns ist.
Heilige Maria, unsere Mutter, wir vertrauen
Deinem Unbefleckten Herzen, daß Du uns Gnaden gibst, um im Glauben auszuharren, wir
ermutigen uns durch die Hoffnung und leben die Nächstenliebe, als Genugtuung
für alle unsere Sünden und für die Rettung der Welt. Amen.
·
Für
alle Blasphemien, Sakrilegien, Entweihungen der Feste, die begangen werden
gegen den Namen Gottes und seine Tempel
. . .
Verzeih, Herr, Verzeih.
·
Für
alle die Angriffe gegen die Kirche, Verfolgungen und Propaganden der
Gottlosigkeit . . .
·
Für
die Abtrünnigen, die das Lehramt der Päpste verachten und alle die falschen
Propheten . . .
·
Für
alle die Unterdrückungen der Regierung, der Sklaverei, der Verbrechen und alle
die Ungerechtigkeiten in der Arbeit, in den Familien und der Gesellschaft . . .
·
Für
alle unmenschlichen Akte der Gewalt, Mord, Abtreibungen, Torturen, Terrorismus,
schlechte Behandlungen, Diebstähle, Betrügereien, Erpressungen . . .
·
Für
all die Unmoral und Korruption: In der Berufsarbeit, in den Beziehungen,
Schauspielen, Fernsehen, Vergnügungen, Moden, Lektüren, Getränken, Drogen . . .
·
Für
alle die Sünden der Skandale und des menschlichen Respektes.
·
Für alle
die Sünden gegen die Heiligkeit der Familie und gegen die brüderliche Liebe.
·
Für
die unwürdigen Priester, für die begierigen Politiker, für alle die Mißbräuche
der Autorität . . .
Jesus
Christus, wir bitten ganz besonders Dein Herz, daß Du reichliche Gnaden denen gewährst,
die ihrer am meisten bedürfen und daß Du nie erlaubst, daß wir uns von Dir
entfernen, sondern von Deinem Herzen lernend, in unseren Gefühlen und Urteilen
Dir jeden Tag immer ähnlicher werden. Amen.
Unglücklicherweise,
diejenigen die nachts ausgehen und zurückkehren – wenn sie es tun - in den ersten Stunden in der Frühe, sind in
der Mehrzahl die Jugendlichen, welche einer Vielzahl von Gefahren für den Körper
ausgesetzt sind (Alkohol, Drogen, etc.) und vor allem für die Seele. Eine der
Sorgen mit Häufigkeit vom Herrn und der Jungfrau in den Botschaften offenbart,
ist die Jugend und die Gefahren die ihnen auflauern; zweifelslos, beziehen sie sich auf die
Unordnung in dem Leben von vielen Jugendlichen, und erscheinen als eine
Einladung zur Änderung des Lebens und zur Hoffnung. Es sind mehrere
hoffnungsvolle Sätze, die an die Jugend gerichtet sind in den Botschaften vom
Prado Nuevo; hören wir einige: „Ich will,
daß sich der Weg in diesem Werk der Jugend öffnet, damit sie sich mit Körper
und Seele diesem großen Werk hingeben ( .
. .); mit tiefen Gebet, mit dem Geist des Opfers und der Buße“. (Die
Jungfrau, 5-9-1987). „Ich will, daß die
Jugend das Evangelium lernt, so wie es ist, und ihr von Dorf zu Dorf geht, den
Menschen die Wahrheit und das Wort Christi lehrend“ (Die Jungfrau,
3-2-1990). Bei einer anderen Gelegenheit, sagt die Jungfrau zu Luz Amparo: „ .
. . Ich werde dir für deinem Weg Seelen zuführen, die dein Werk voranbringen,
meine Tochter. Siehst du nicht die Jugend, die alles aufgegeben hat um sich ganz
deinem und Meinem Werk hinzugeben?“ (4-8-1990).
Es
lohnt sich auf diesen Aspekt der Botschaft, den wir kommentieren aufmerksam
zu machen, denn der Jugendliche von Heute, wird der Erwachsene von Morgen
sein, und er wird in seinen Händen haben die Zügel der Geschichte; im sozialen,
wirtschaftlichen, politischen . . . sowie
im religiösen. Wie sehr liebte der Papst Johannes Paul II. die Jugend! An
sie –
Jungen und Mädchen – wandte er sich immer mit einer Botschaft der Liebe und
Forderung gleichzeitig. In diesem Gebiet hat die Ablösung mit Enthusiasmus sein
Nachfolger auf dem Stuhl von Petrus, Benedikt XVI. angenommen, der sich schon
bei verschiedenen Gelegenheiten an die Jugend gewandt hat, vor einigen Monaten
schlug er ihnen vor: „Das Leben auf Christus aufbauen, freudig Sein Wort
annehmen und Seine Lehre in die Tat umsetzen; das, liebe Jugendliche des
dritten Millenniums, muß euer Programm sein! ( . . .). Und wenn Jesus euch ruft, habt keine Angst Ihm großherzig
zu antworten, besonders dann, wenn Er euch bittet, Ihm im geweihten oder im
priesterlichen Leben zu folgen. Habt keine Angst; vertraut Ihm, und ihr werdet
nicht enttäuscht werden“. (1)
________________________________
(1)
Botschaft
für den XXI. Weltjugendtag (9-4-2006).
Macht Apostolat in
allen Teilen der Welt, meine Kinder,
verbreitet die
Botschaften, meine Kinder.
Wie viele lachen
über meine Botschaften!
Bringt sie in
alle Winkel der Erde.
(Mutter Gottes,
1.10.1983)
Kostenloses Exemplar
* * *